"Du hörst die Stille,

das Chaos und den Lärm,

in deiner Nähe und 

weit von Dir entfernt".       

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sie

bringt mich zum Lachen und Weinen, zum Reden und Schweigen. Zum Nachdenken und Träumen, zum Erinnern und Beginnen. Auch zum Beenden und Durchhalten, zum Lieben, Vergeben und Feiern.

 

Von den Menschen um mich herum abgesehen, war und ist Sie mein allergrößter Inspirator, zuverlässigster Wegbegleiter und Fels in der Brandung. In meinem Beruf ist sie Basis dessen, wovon alles ausströmt. In meinem Handwerk der Grund, in meiner Kunst der Sinn. 

 

Wenn ich den Gedanken freien Lauf lasse und diese Gedanken in die Welt und was sie zu bieten hat bis in die Unendlichkeit weiterspinne, stelle ich entschieden fest ;-)

WENN SELBST                          DIE SONNE SICH DREHT

Das Lied erzählt von der Erkenntnis der Erdbewegung und der schlussfolgenden Begeisterung darüber, wie positiv Bewegung im Allgemeinen auf uns und unsere Gefühle wirkt. Es erzählt von dem naturhaft starken Verlangen, das wir in uns spüren, zu jeder Zeit und an jedem Ort unseren Alltag unterbrechen zu können, um z. B. ein Rad zu schlagen, auch loszulaufen in die Natur, die uns willkommen heißt und der wir uns verbunden fühlen. Durch Sie erfahren wir auch die Sehnsucht nach der Echtheit, mit der wir den Menschen in unserem Umfeld begegnen möchten.

Die Erzählerin fühlt sich außerdem frei von zwischen-menschlichen Abhängigkeiten, frei von der Frage, „Werde ich geliebt oder nicht?“ wenn uns am Ende eines bewegten Tages das Universum unbeirrt und entschlossen antwortet: „Schön, dass es Dich gibt!“

 

 

 

 

DRESSED IN JAZZ

 

Bei dieser Komposition rücken zur Abwechslung die Instrumente in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

 

Einfache aber deshalb nicht weniger stimmungsvolle Klavierharmonien auf einem Bösendorfer Flügel aus den 1920er Jahren gekleidet in zeitlose Drums und coole Bass-Rhythmen.

 

Dezente Musik, um einen Sommertag ausklingen zu lassen oder eine laue Sommernacht zu beginnen.

 

 

 

 

 

 

 

 

WELCOME

Musik Produktion 20/21

 

In Anlehnung an die vor einhundert Jahren beginnenden goldenen 20er Jahre stellt sich die Frage: „Wie können die bevorstehenden Jahre für uns gestaltet sein, um sie zu einem neuen goldenen Jahrzehnt werden zu lassen?“ Ich heiße alle Damen und Herren gleichermaßen willkommen, wie alle Träumer, Denker und Innovative, die den letzten Stand der Wissenschaft und Technik unterstützen.

Kompositorisch möchte ich die Vorfreude mit dem Gefühl der Verbundenheit vereinen, wenn wir auf jene Menschen treffen, die mit uns im gemeinsamen Schaffen etwas Großartiges entstehen lassen.

 

Besonders empfohlen für Opening Acts

 

 

 

GÄNSEBLÜMCHENLIED

Lied für Kinder und Erwachsene ;-)

 

Meiner

LIEBLINGSBLUME

ist dieses Lied gewidmet und allen, die es erkennen.

 

EIGENSCHAFTEN

mit geringen Ansprüchen an Standort und Boden

  • wildwachsend
  • ausdauernd
  • heilkräftig

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klavier- und Konzerttechnik-Tour 2021

Musikverein Graz - Konzerthaus Wien - Palazzo dell'Arsenale Turin

 

Il barbiere di Siviglia by Gioachino Rossini

La serva padrona by Giovanni B. Pergolesi

 Le 8 Stagioni by Antonio Vivaldi

Druckversion | Sitemap
© MARIA NADLER - Fotos: Weinwurm Fotografie, Anecon/Nagarro/Michael Seirer Photography